Archiv

Mittwoch, 30.09.2015

Winteredition-Weine 2015

Etikett Winteredition Cabernet Sauvignon
Etikett Winteredition Cabernet Sauvignon

 

Ab jetzt sind unsere Winteredition-Weine - alle mit einem besonderen Schneelandschaft-Etikett - erhältlich:

 

Für die diesjährige Winteredition haben wir Raritäten, wie z. B. die Bukettsorte Würzer und eine Chardonnay Spätlese trocken, ausgesucht.

 

Die Freunde der Rebsorte Blauer Zweigelt, als lieblicher Rotwein ausgebaut, können den neuen Jahrgang testen, der wieder sehr gut gelungen ist.

 

Für die Fans trockener Rotweine haben wir einen Cabernet Sauvignon für die Winteredition ausgewählt. Dieser Rotwein ist sehr vollmundig und weich. Zudem hat er ein ausgeprägtes Aroma, welches an Cassis erinnert.

Montag, 02.03.2015

"Création Rouge Noir" - eine lieblicher Rotwein der Rebsorte Regent

Etikett Création Rouge Noir Rotwein
Etikett Création Rouge Noir Rotwein

 

Hier hat unser Kellermeister etwas ganz besonders Exklusives entstehen lassen:

 

Unsere "Création Rouge Noir", einen lieblichen Rotwein der Rebsorte Regent. Dieser Wein ist tiefrot im Glas, mit vollem Aroma, intensiv-beerig und wunderbar süß im Geschmack.

Mittwoch, 21.01.2015

Ein "sehr gut" für unseren Cabernet Sauvignon

Etikett 2011er Cabernet Sauvignon trocken - im Barrique gereift -
Etikett 2011er Cabernet Sauvignon trocken - im Barrique gereift -

 


 

Unser 2011er Cabernet Sauvignon trocken - im Barrique gereift - hat bei der Weinprüfung mit "sehr gut" abgeschnitten. 

 

Die Qualitätsprüfung der Weine erfolgt nach einem 5-Punkte-Schema; der Cabernet Sauvignon barrique Rotwein hat 4,33 Punkte erhalten (Bewertungsstufe 3,5 - 4,49 Punkte) und wird als "sehr gut" eingestuft.

 

Donnerstag, 15.01.2015

Ein prima Start ins Jahr 2015: Gerhardt's No. 1 Weine

Etikett Gerhardt's No. 1 2014 Regent halbtrocken





Ab jetzt gibt es wieder unsere "No. 1 - Weine" - das sind die ersten neuen Weine für das Jahr 2015.



Montag, 27.10.2014

Winteredition-Weine 2014

Ettikett Winteredition Weine 2013
Etikett Winteredition Blauer Zweigelt

Auch dieses Jahr gibt es unsere Winteredition-Weine - z.B. ein Blauer Zweigelt Q.b.A. Rotwein lieblich oder eine Chardonnay Spätlese trocken.

 

Die Winteredition-Weine sind mit einem besonderen Etikett ausgestattet und eignen sich daher auch als schönes Geschenk.


Freitag, 29.08.2014

Absolute Rarität: Riesling vom Quarzit - Steillage

Dieses Jahr präsentieren wir wieder einen besonderen Wein "vom Quarzit - Steillage": den 2013er Riesling vom Quarzit Q.b.A. trocken - Steillage. Er wächst auf einem Boden, der aus einem der ältesten Gesteine Rheinhessens besteht - dem Quarzit. Und er kommt aus einer Steillage mit über 50% Hangneigung. Es ist ein mineralischer Wein mit filigranen Fruchtaromen, festem Körper mit klarer Säurestruktur und feinem Ausklang. Dieser Riesling wurde mit der silbernen Kammerpreismünze ausgezeichnet. Dieser Wein ist selbstverständlich auch in unserer Sortimentsübersicht zu finden.

Donnerstag, 24.07.2014

Exklusive Weine: Dunkelfelder trocken im Barrique gereift & Siegerrebe Spätlese

Zwei besondere Weine aus dem Sortiment:

 

 

Etikett Exklusiv Rotweine
Exklusiv-Etikett

2012er Gau-Weinheimer Kurfürstenstück Dunkelfelder trocken im Barrique gereift - Exklusiv

Es handelt sich hierbei um einen tiefdunklen Rotwein mit Aromen von schwarzen Beeren und Vanille. Er schmeckt voll und intensiv mit bereits weichen Tanninen, kann aber auch noch weiter auf der Flasche reifen.

 

2013er Bornheimer Hähnchen Siegerrebe Spätlese - Exklusiv

Bei dieser Siegerrebe Spätlese handelt es sich um einen ganz besonderen Wein. Er hat eine außergewöhnlich hohe Restsüße und damit die Süße einer Auslese. Die Siegerrebe Spätlese wurde zudem mit der "Goldenen Kammerpreismünze" ausgezeichnet.


Dienstag, 27.05.2014

Dornfelder Rosé Sommerweine

Dornfelder Rosé Sommerwein halbtrocken
Etikett 2013er Dornfelder Rosé halbtrocken
Dornfelder Rosé lieblich Sommerwein
Etikett 2013er Dornfelder Rosé lieblich

Auch in diesem Sommer gibt es sie wieder: Unsere Dornfelder Rosé Sommerweine - ganz nach Geschmack halbtrocken oder lieblich ausgebaut. Die Weine sind in unserer Sortimentsübersicht zu finden.

Freitag, 28.03.2014

1. Platz für unseren Spätburgunder QbA trocken Barrique, Jahrgang 2010

SAVOIR-VIVRE Urkunde 2010er Spätburgunder trocken barrique
Urkunde für "herausragende Qualität" des 2010er Spätburgunders
Etikett 2010er Spätburgunder trocken barrique
Etikett 2010er Spätburgunder trocken barrique

Unser Spätburgunder QbA Barrique, Jahrgang 2010, wurde bei der Weinverkostung der SAVOIR-VIVRE Weinexperten mit 91 Punkten für "herausragende Qualität" ausgezeichnet und hat damit den 1. Platz erzielt.

 

Unser Wein wird wie folgt beurteilt: "Samtig, fruchtig und füllig schon in der Nase. Auf dem Gaumen Thymian und Birne - vielschichtig. Würzig im Nachhall." 

Donnerstag, 27.02.2014

Frühlingsedition-Weine

Etikett Frühlingsedition Wein
Etikett 2013 Silvaner Kabinett trocken

Ganz aktuell gibt es unsere Frühlingsedition-Weine - ein 2013er Silvaner Kabinett trocken und ein 2013er Silvaner Kabinett lieblich.

 

Die Weine passen perfekt zur Spargelzeit, sind aber auch eine besondere Empfehlung zu Fisch, Huhn und Kalb.

 

Die Frühlingsedition-Weine fallen zudem durch das fröhlich-sonnige Etikett auf. Damit lässt es sich sehr gut in den Frühling starten.


Donnerstag, 20.02.2014

Weinexpertin Natalie Lumpp über unsere 2012er Gewürztraminer Auslese: "Ein leidenschaftlicher und verführerischer Wein"

Vom 13. bis zum 16. Februar 2014 haben wir die Weine unserer Weinkellerei E. Maria Gerhardt auf der Genussmesse "RendezVino" in Karlsruhe vorgestellt.

 

Wir haben uns sehr über das Interesse vieler Messebesucher und selbstverständlich über den Besuch der Weinexpertin Natalie Lumpp gefreut.

 

Natalie Lumpp probierte unseren 2012er Premiumwein "Bornheimer Hähnchen Gewürztraminer Auslese" und beurteilte ihn wie folgt:

 

"Der Wein duftet würzig und exotisch. Er hat Aromen von Litschi, Rosen und weihnachtlichen Gewürzen. Dieser Wein würde hervorragend zu Terrinen von Wild oder Geflügel passen. Aber auch zu asiatischen Gerichten kann ich ihn mir sehr gut vorstellen. Darüber hinaus könnte man diese Gewürztraminer Auslese auch ausgezeichnet als Aperitif anbieten. Insgesamt ein leidenschaftlicher und verführerischer Wein."

 

Natalie Lumpp - auf dem Bild im Gepräch mit unserem Mitarbeiter Günther Rieple - ist eine feste Größe in der deutschen Weinszene. Als Sommelière arbeitete sie unter anderem in der Traube Tonbach, dem Hotel Bareiss und dem Schlosshotel Bühlerhöhe. 1993 gewann sie den Badischen Weinwettbewerb, 1997 wurde Sie mit der "Trophée Ruinart" als "bester Sommelier Deutschlands" ausgezeichnet. Heute sieht man sie regelmäßig im Fernsehen bzw. liest ihre Fachbeiträge in den unterschiedlichsten Zeitungen. Sie ist zudem tätig als Weinberaterin für Aldiana und für den "Radio Regenbogen Harald Wohlfahrt Palazzo" in Mannheim.

 

Weitere Informationen über die Weinexpertin Natalie Lumpp finden Sie unter www.natalie-lumpp.de.

Dienstag, 14.01.2014

Mit zwei Neuheiten starten wir ins Jahr 2014

Etikett 2013 Gerhardt's No. 1 Acolon
Gerhardt's No. 1 Weine
Etikett 2013 St. Laurent Blanc de Noir
2013 St. Laurent Blanc-de-Noir

Gerhardt's No. 1 Weine: Damit starten wir das neue Jahr. Es sind die ersten Rotweine aus dem neuen Jahrgang. Es gibt die Varianten halbtrocken, süffig-lieblich und edelsüß.
 
Blanc-de-Noir: Unser Blanc-de-Noir ist eine Rarität und eine weitere Neuheit für das Jahr 2014. Bei unseren Blanc-de-Noir Weinen handelt es sich um weißgekelterte Weine aus der St. Laurent-Traube. Die Weißweine haben den typischen Roséschimmer, sind sehr vollmundig und angenehm zu trinken. Sie stehen nur in einer begrenzten Menge zur Verfügung, da man schon im Herbst entscheiden muß, ob man aus einer Rotweintraube direkt einen Weißwein keltert. Denn, umso länger man wartet, umso mehr Farbe nimmt der Most von der Traubenschale an und man gewinnt einen Roséwein oder einen Rotwein. Typisch für einen Blanc-de-Noir ist die Spätburgunder-Traube. Da jedoch der Lieblings-Rotwein unserer Kunden der St. Laurent ist, haben wir uns für diese Rebsorte entschieden und können nun geschmacklich rundum gelungene Weine präsentieren. Den St. Laurent Blanc-de-Noir gibt es trocken und lieblich ausgebaut.

Dienstag, 29.10.2013

2012er Riesling vom Quarzit Steillage Auslese trocken - ein Premiumwein

Dornfelder Rebstöcke
Etikett 2012 Riesling vom Quarzit Steillage Auslese trocken
Savoir-Vivre Urkunde
Urkunde für "exzellente Qualität" des 2012 Riesling Auslese

Ein ganz besonderer Wein ist der "2012er Riesling vom Quarzit Steillage Auslese trocken". Er erzielte bei der Savoir-Vivre-Prämierung 88 Punkte und wurde mit 2 Sonnen für "exzellente Qualität" ausgezeichnet.
 
Der elegante Riesling kommt aus einer Steillage mit über 50% Hangneigung und wächst auf einem Boden, der aus einem der ältesten Gesteine Rheinhessens besteht - dem Quarzit. Dieser prickelnde, elegante Riesling hat Aromen von Apfel, Birne und Quitte. Er wirkt sehr mineralisch, hat einen festen Körper mit klarer Säurestruktur und feinem Ausklang.

Donnerstag, 26.09.2013

Winteredition-Weine

Etikett Winteredition Wein
Etikett 2012 Huxelrebe Spätlese

Ab jetzt sind wieder unsere Winteredition-Weine - z.B. ein Grauer Burgunder Spätlese trocken, ein Zweigelt Q.b.A. Rotwein lieblich oder eine Huxelrebe Spätlese - erhältlich.

 

Die Winteredition-Weine sind mit einem besonderen Etikett ausgestattet und eignen sich daher auch als schönes Geschenk.


E. Maria Gerhardt

Wein & Sekt GmbH

Hindenburgring 4

55237 Bornheim

Telefon 0 67 34 / 92 00 0

Telefax 0 67 34 / 92 00 20

info@gerhardtwein.de

Impressum | Datenschutz

Newsletter

Abonnieren Sie sehr gerne unseren Newsletter, wenn Sie regelmäßig Informationen rund um das Weinhaus E. Maria Gerhardt erhalten möchten

Jetzt neu im Sortiment aufgenommen:

Alkoholfreier Weinbergspfirsich-Secco mit Künstleretikett. Ein spritzig, fruchtiger Genuß in alkoholfrei.

zum Sortiment

Etikett gestaltet von Christine Hübner (geb. Gerhardt) www.fishpaper.de

Rezept des Monats

Das leckere "Räucherforellen-Mousse auf Wildkräutersalat" ist das Rezept des Monats Mai-Juni 2023.