Startseite - Aktuelles - Aus den Weinbergen
Freitag, 31.08.2018
So langsam startet die Weinlese. Die ersten frühen Sorten wurden in Rheinhessen schon geerntet. Wir warten noch ein wenig ab, aber nächste Woche geht es dann los.
Die Weinberge sehen sehr gut aus. Der außergewöhnliche warme Sommer wird uns viele herausragende Weine bringen.
Besonders bei den Rotweinen erwarten wir ähnliche Spitzenqualitäten wie beim 2003er Jahrgang.
Bei den Weißweinen werden milde Weine mit niedrigen Säurewerten entstehen - optimaler Genuß für unsere Kunden! (Eva-Marie Gerhardt-Burgey)
Donnerstag, 29.09.2016
Hier sieht man die leicht rötlichen Beeren der Siegerrebe in der goldenen Herbstsonne!
Wir haben die Trauben jetzt geerntet und vielleicht gibt es wieder einen so hervorragenden Weißwein wie unsere Siegerrebe Kabinett aus dem aktuellen Sortiment. (Eva-Marie Gerhardt-Burgey)
Donnerstag, 15.09.2016
Langsam wird es Herbst - und es sieht ganz nach optimalen Bedingungen aus. Die warmen und vor allem trockenen Tage sind jetzt ganz wichtig für unsere Reben. Die Trauben werden täglich reifer und süßer.
Die Ernte für Federweißer (angegorener Traubenmost) hat bereits begonnen; die Weinernte startet in der zweiten Septemberhälfte.
Dieses Jahr war von sehr wechselhaften Bedingungen geprägt. Insbesondere der Regen im Sommer hat den Trauben doch teilweise zu schaffen gemacht. Jetzt werden wir hoffentlich noch mit vielen Sonnentagen belohnt, um das eine oder andere besondere Tröpfchen ernten zu können.
Das Bild zeigt den Trullo im Uffhofener La Roche mit wundervoll blühenden Rosen.
(Eva-Marie Gerhardt-Burgey)
Mittwoch, 20.04.2016
Die Reben fangen jetzt an zu sprießen, parallel hat hier vor Ort auch die Spargelernte begonnen.
Der Klassiker zum Spargel ist ein Weißwein der Rebsorte Riesling: Vom leichten Riesling Kabinett trocken über den fruchtigen Riesling Spätlese halbtrocken bis hin zum Spitzenriesling vom Quarzit findet jeder Weinfreund den für sich passenden Weißwein zum Spargel. Ich persönlich mag die Fülle und Vollmundigkeit des Riesling vom Quarzit. (Eva-Marie Gerhardt-Burgey)
Mittwoch, 09.03.2016
Jetzt wird es langsam wärmer, die Rebschnittarbeiten sind abgeschlossen. Die meisten Weinberge sind auch schon gebogen worden, d.h. der verbliebene Rebenzweig (Bogrebe) wurde am Drahtrahmen angebunden. Rechtzeitig zum Frühjahrsbeginn kann das neue Rebenjahr 2016 beginnen. (Eva-Marie Gerhardt-Burgey)
Dienstag, 01.09.2015
Die heutige Rundfahrt durch die Weinberge zeigt, daß wir noch ca. 14 Tage Zeit bis zur Ernte haben. Die Dornfeldertrauben werden jetzt langsam süß und die Gewürztraminertrauben bekommen nach und nach ihre typische Rosé-Farbe. Der heutige Regen wurde sicherlich dankbar von den Reben angenommen. Für die nächsten Tage ist gemäßigtes Wetter vorhergesagt, so dass die Reifung voranschreiten kann. Wir hoffen jetzt auf weitere goldene Herbsttage und auf die eine oder andere Rarität, die wir dadurch beschert bekommen. (Eva-Marie Gerhardt-Burgey)
Dienstag, 30.06.2015