Startseite - Winzerkalender-Rezepte - HauptgerichteRäucherforellen-Mousse

Räucherforellen-Mousse auf Wildkräutersalat

Zubereitung

1.

Die Gelatine einweichen. Die Schalotten schälen und würfeln, den Dill waschen und fein schneiden. Die Hälfte der Sahne steif schlagen.

2.

Das Forellenfilet und die Schalotten zusammen mit der Crème fraîche pürieren, mit Salz, Pfeffer und Dill würzen.

3.

Die Gelatine ausdrücken, auflösen und mit 1 EL Forellencreme verrühren. Ist die Gelatine gut verteilt, die Creme gut verrühren, die Sahne unterheben und etwa 2 Stunden kalt stellen.

4.

Den Wildkräutersalat putzen und waschen. Die Zitrone waschen und die Schale mit einem Zestenreißer in Streifen abziehen. Die Zesten klein hacken, die Zitrone halbieren und eine Hälfte auspressen, die übrige Hälfte in Spalten schneiden.

5.

Die Tomate waschen, entkernen und fein würfeln. Restliche Sahne, Zitronensaft, Zucker und Salz zu einem Dressing verrühren.

6.

Den Salat auf 4 Tellern anrichten. Die Mousse mit einem Esslöffel zu Nocken formen und auf dem Salat anrichten. Mit Dressing beträufeln und mit Tomaten und Zesten bestreuen

7.

Mit Zitrone garniert servieren.

Zutaten für 4 Personen

200 g geräuchertes Forellenfilet

200 ml Schlagsahne

1 Packung Wildkräutersalat-Mischung

2 Blatt Gelatine

2 Schalotten

1 Bio-Zitrone

1 Tomate

1 Bund Dill

1 EL Crème fraîche

Salz, Pfeffer

1 TL Zucker

 


Gerhardts Weinempfehlung
Der Frühling kehrt ein auf unseren Tisch und mit frischem Salat und frischem Räucherforellen-Mousse lassen wir uns verwöhnen. Ein Klassiker und immer frisch und die Zitrusaromen unterstützend ist der Chardonnay trocken der ideale Begleiter für Fischgerichte.

aus Gerhardts Winzerkalender, Mai/Juni 2023

Gerhardts Rezept des Monats
Räucherforellen-Mousse auf Wildkräutersalat
Quelle: Kulinarische Weinreise des DWI www.deutscheweine.de
GERH_Kalender-2023-Mai-Jun.pdf
Adobe Acrobat Dokument 91.3 KB

E. Maria Gerhardt

Wein & Sekt GmbH

Hindenburgring 4

55237 Bornheim

Telefon 0 67 34 / 92 00 0

Telefax 0 67 34 / 92 00 20

info@gerhardtwein.de

Impressum | Datenschutz

Newsletter

Abonnieren Sie sehr gerne unseren Newsletter, wenn Sie regelmäßig Informationen rund um das Weinhaus E. Maria Gerhardt erhalten möchten

Jetzt neu im Sortiment aufgenommen:

Alkoholfreier Weinbergspfirsich-Secco mit Künstleretikett. Ein spritzig, fruchtiger Genuß in alkoholfrei.

zum Sortiment

Etikett gestaltet von Christine Hübner (geb. Gerhardt) www.fishpaper.de

Rezept des Monats

Die leckere "Bohnensuppe" ist das Rezept des Monats September-Oktober 2023.