Startseite - Winzerkalender-Rezepte - Desserts - Rhabarberkompott mit Mandelparfait
1. |
Wasser, Roséwein, Zucker und Vanilleschote aufkochen und mit Stärke binden. |
2. |
Rhabarberstücke hineinlegen und einige Minuten ziehen lassen. |
3. |
Auf den Tellern anrichten. |
4. |
Eigelb mit dem Likör und der Hälfte des Zuckers über einem Wasserbad aufschlagen. Sobald die Masse zu stocken beginnt, ins Eiswasser stellen und weiter rühren bis die Masse erkaltet ist. |
5. | Eiweiß mit dem restlichen Zucker steif schlagen und unter die kalte Masse heben. |
6. | Danach die geschlagene Sahne und die Mandeln unterheben. |
7. | Das Parfait in Portionsförmchen füllen und für mindestens 5 Stunden in den Tiefkühler stellen, danach mit einem Messer am Rand lösen. |
8. | Auf dem Rhabarber anrichten. |
9. | Mit Himbeeren und Pfefferminzblättern garnieren. |
Für das Kompott:
400 g Rhabarber, geschält und in 5 cm dicke Stücke geschnitten
100 ml Wasser
200 ml Roséwein
100 g Zucker
1 Vanilleschote
1 TL Stärkepulver, angerührt
Für das Parfait:
3 Eigelb
4 cl Mandellikör
90 g Zucker
1 Eiweiß
250 g Sahne, geschlagen
50 g Mandeln, gemahlen
Für die Garnitur:
Pfefferminzblätter
Himbeeren
Gerhardts Weinempfehlung |
Die säuerliche Note des Rhabarbers harmoniert hervorragend mit dem Aroma der Mandeln. Sahne und Zucker steuern die nötige Süße bei. Eine Ortega Auslese ist hier der ideale Dessertbegleiter. |
aus Gerhardts Winzerkalender, Mai/Juni 2018