Startseite - Winzerkalender-Rezepte - Desserts - Zwetschgen-Kreppel mit Zimt und Zucker

Schmandsoufflé mit Rhabarber und Erdbeer-Cappuccino

Zubereitung

1.

Für das Soufflé Sauerrahm mit Eigelb, Mondamin und 50 g Zucker verrühren. Eiklar mit 50 g Zucker aufschlagen, unterheben und in gebutterte Souffléförmchen füllen. In eine Pfanne mit kochendem Wasser stellen und in den Ofen schieben. Bei 200 °C ca. 15 Minuten garen, eventuell abdecken. Ofen nur ein- bis zweimal öffnen.

2.

Den Rhabarber schälen, in 5 cm große Stücke schneiden und mit Himbeeren, ausgekratzter Vanilleschote und Zucker in einen Topf geben und im Ofen bei 160 °C ca. 15 Minuten garen. Den Rhabarber aus dem Saft nehmen und in Rauten schneiden. Saft passieren, wenn nötig mit angerührtem Mondamin leicht binden und auf den knackigen Rhabarber geben. Eventuell nochmals kurz aufkochen.

3.

Für den Erdbeer-Capuccino alle Zutaten mit einem Esslöffel Wasser in eine tiefe Schüssel geben, mit Alufolie dicht abdecken und für ca. 20 – 30 Minuten auf ein kochendes Wasserbad stellen. Anschließend durch ein Tuch passieren und über Nacht abtropfen lassen. So wird der Erdbeerfond klar und nicht trüb.

4.

Für den Espuma Sahne und Milch mit ausgekratztem Vanillemark aufkochen. Zucker und Eigelb leicht aufschagen, einrühren und zur Rose abziehen (eindicken). Anschließend passieren. Abkühlen lassen und in einen Sahnespender füllen, mit 2 Kapseln verdichten.

5.

Zum Schluss den Rhabarber auf dem Teller verteilen, das Soufflé stürzen und aufrecht anrichten, mit Puderzucker bestreuen. Den Erbeer-Capuccino in ein Glas füllen, mit Vanille-Espuma auffüllen, mit Erdbeerscheiben und Minze garnieren.

Zutaten für 4 Personen

Schmandsoufflé:

200 g Sauerrahm (10%)

3 Eigelb

2 Eiklar

100 g Zucker

1 TL Mondamin

1 EL Butter

 

Rhabarber:

500 g Rhabarber

10 Himbeeren

200 g Zucker

1 Vanilleschote

 

Erbeer-Capuccino:

150 g Erbeeren

1 EL Wasser

2 EL Zucker

1 Zweig Thymian

1 Zweig Minze

 

Vanille-Espuma:

100 ml Sahne

50 ml Milch

30 g Zucker

3 Eigelb

½ Vanilleschote

 

Erdbeerscheiben, Minzeblätter und Puderzucker zum Garnieren

 


Gerhardts Weinempfehlung

Frische Erbeeren und Rhabarber, kombiniert mit einem herzhaften Schmandsoufflé lassen das Wasser im Mund zusammenlaufen. Hierzu empfehlen wir unsere Ortega Spätlese, die mit ihrer Süße ideal dazu passt.

aus Gerhardts Winzerkalender, März/April 2021

Gerhardts Rezept des Monats
Schmandsoufflé mit Rhabarber und Erdbeer-Cappuccino
Quelle: Kulinarische Weinreise des DWI www.deutscheweine.de
Gerhardt_Kalender_03_04_2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 58.7 KB

E. Maria Gerhardt

Wein & Sekt GmbH

Hindenburgring 4

55237 Bornheim

Telefon 0 67 34 / 92 00 0

Telefax 0 67 34 / 92 00 20

info@gerhardtwein.de

Impressum | Datenschutz

Newsletter

Abonnieren Sie sehr gerne unseren Newsletter, wenn Sie regelmäßig Informationen rund um das Weinhaus E. Maria Gerhardt erhalten möchten

Jetzt neu im Sortiment aufgenommen:

Alkoholfreier Weinbergspfirsich-Secco mit Künstleretikett. Ein spritzig, fruchtiger Genuß in alkoholfrei.

zum Sortiment

Etikett gestaltet von Christine Hübner (geb. Gerhardt) www.fishpaper.de

Rezept des Monats

Die leckere "Bohnensuppe" ist das Rezept des Monats September-Oktober 2023.