Startseite - Winzerkalender-Rezepte - Hauptgerichte - Auberginenlasagne mit Ratatouille in Tomatensauce
1. |
Kartoffeln und Zwiebeln fein reiben und im Geschirrtuch auspressen. Mit den restlichen Zutaten vermengen und herzhaft abschmecken. |
2. |
Die Masse mit den übrigen Zutaten verrühren und glatt auf ein Backblech mit Backpapier streichen. Im vorgeheizten Ofen bei 220 °C Umluft 25 Minuten goldbraun backen. |
3. |
Mit gut gesalzener Butter bepinseln und weitere 2 Minuten bräunen. |
4. |
Blechreibekuchen in bierdeckelgroße Stücke schneiden. Die schwarze Kaviarmasse gleich löffelweise zwischen die noch warmen Kartoffelschnitten geben. Zum Anrichten mehrere davon übereinander türmen, mit frischen Kräutern und etwas Apfel garnieren. Gerne Apfelmus dazu reichen. |
1. |
Blutwurst und Zwiebeln fein würfeln. Butter bei 2/3 Herdleisung in der Pfanne zergehen lassen. Gewürze und gehackte Zwiebeln darin anschwitzen. Dabei mit Puderzucker bestäuben. Dann zerkleinerte Blutwurst hinzugeben und ebenfalls kurz anschwitzen. |
Reibekuchen für ein Blech:
1,3 kg Kartoffeln
2 Zwiebeln
4 Eier
6 EL Haferflocken
200 g Schmand
1 EL getrockneter Majoran
1 TL Pfeffer
1 – 2 TL Salz
Prise Muskat
50 g flüssige Salzbutter
Blutwurstkaviar:
600 g Blutwurst
4 rote Zwiebeln
1 TL getrockneter Majoran
1 TL Puderzucker
1 EL Butter
1 süßer Apfel
Gerhardts Weinempfehlung |
Deftige Reibekuchen und herzhafte Blutwurst benötigen einen kräftigen Begleiter. Dazu passt unser beliebter Regent trocken als kräftiger Rotwein. |
aus Gerhardts Winzerkalender, September/Oktober 2020