Startseite - Winzerkalender-Rezepte - Hauptgerichte - Entenbrust mit Zitrusfrüchten und Orangenpolenta
1. |
Die Entenbrüste mit Salz und Pfeffer würzen. |
2. |
In heißem Öl auf der Fleichseite kurz anbraten, sofort wenden und auf der Hautseite bei mittlerer Hitze garen, bis die Haut schön knusprig ist. |
3. |
Nochmals wenden und auf der Fleischseite einige Minuten garen. |
4. |
Die Entenbrust warm stellen. |
5. |
Das Öl ausschütten und den Bratsatz mit dem Kalbsfond und dem Saft der filetierten Zitrusfrüchte ablöschen. Auf die gewünschte Konsistenz einkochen. |
6. |
Die kalte Butter einrühren und die Zitrusfrüchte in die Sauce geben, jedoch nicht mehr kochen lassen. Nach Wunsch mit Salz und Pfeffer abschmecken. |
7. |
Die Entenbrüste schräg in Scheiben schneiden und mit der Sauce nappieren. |
8. |
Für die Orangenpolenta die auf der Packungsanweisung angegebene Menge Wasser durch je zur Hälfte Orangensaft und Geflügelfond ersetzen. |
9. |
Die Polenta unterrühren und aufkochen. |
Für die Entenbrüste:
4 Entenbrüste
Öl
Salz und Pfeffer
Für die Sauce:
100 ml dunkler Kalbsfond
2 Grapefruits rosa, filetiert
1 Orange, filetiert
Saft der filetierten Zitrusfrüchte
10 g Butter, gekühlt
Salz, Pfeffer
Für die Orangenpolenta:
1 Pck. Polenta Orangensaft
Geflügelfond
Gerhardts Weinempfehlung |
Die verwendeten Früchte geben dem Gericht fruchtig-süße Nuancen. Daher sollten Weine gereicht werden, die die Aromen widerspiegeln, z. B. Weine der Rebsorte Dornfelder. |
aus Gerhardts Winzerkalender, Juli/August 2018