Startseite - Winzerkalender-Rezepte - Hauptgerichte - Lammhaxe in Burgunder geschmort
1. |
Die Lammhaxen salzen und pfeffern. |
2. |
In Öl von allen Seiten anbraten. |
3. |
Die Karotten, Petersilienwurzeln, Schalotten und Knoblauchzehen |
4. |
Das Tomatenmark kurz mitrösten. |
5. |
Mit dem Spätburgunder und dem Lammfond ablöschen. Eventuell |
6. |
Die frischen und getrockneten Kräuter hinzufügen. |
7. |
Bei kleiner Hitze köcheln lassen, bis das Fleisch weich ist. |
8. |
Die Haxen aus dem Fond nehmen und warm stellen. |
9. |
Den Fond durch ein Sieb passieren und entfetten. Anschließend |
10. |
Gegebenenfalls mit etwas angerührter Speisestärke binden. |
Dazu passen Salzkartoffeln oder Reis. |
4 Lammhaxen
100 g Karotten, gewürfelt
100 g Petersilienwurzeln,
gewürfelt
100 g Schalotten, gewürfelt
3 Knoblauchzehen, gewürfelt
2 EL Tomatenmark
1 Zweig Rosmarin
1 Zweig Thymian
1 Zweig Salbei
2 Lorbeerblätter
500 ml Spätburgunder
250 ml Lammfond (Glas)
Öl
Stärkepulver
Salz, Pfeffer
Gerhardts Weinempfehlung |
Der Schmorvorgang intensiviert das Aroma des Fleisches. Der Knoblauch und die frischen Kräuter sorgen zusätzlich für ein feinherbes Geschmacksbild. Gerbstoffbetonte Rotweine der Rebsorte Spätburgunder oder Regent sind besonders gut geeignete Speisebegleiter. |
aus Gerhardts Winzerkalender, November/Dezember 2009