Startseite - Winzerkalender-Rezepte - HauptgerichteRöstitaler mit Blut- und Leberwurst in Senf-Kräuter-Sauce auf Wirsinggemüse

Röstitaler mit Blut- und Leberwurst in Senf-Kräuter-Sauce auf Wirsinggemüse

Zubereitung

1.

Die Kartoffeln grob reiben und mit den Gewürzen, Kräutern und dem Ei vermengen.

2.

Die Hälfte des Rösti-Teiges zu 8 kleinen Talern formen und mit jeweils 1 dünnen Scheibe Blut- und Leberwurst belegen. Mit der restlichen Masse abdecken. Die Röstis fest andrücken und in heißem Butterschmalz ausbacken.

3.

Für die Sauce die Sahne und den Fond etwas einkochen. Salz, Pfeffer und Senf zugeben und die gehackten Kräuter unterheben.

4.

Den Wirsing im kochenden Wasser kurz blanchieren, dann in Eis- wasser abschrecken. Abtrocknen, in ganz feine Streifen schneiden.

5.

Sahne und Brühe zum Kochen bringen und dabei den Wirsing mitkochen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat würzen.

6.

Den Wirsing in der Tellermitte anrichten, die Röstitaler darauf legen und mit der Sauce umgießen.

Zutaten für 4 Personen

Für die Röstitaler:

400 g Kartoffeln, gekocht

8 dünne Scheiben Leberwurst

8 dünne Scheiben Blutwurst

1/2 TL Majoranblätter, frisch

1/2 TL Petersilie, fein gehackt

1 Ei

Salz, Pfeffer, Butterschmalz

 

Für die Sauce:

150 g Sahne

150 g Geflügelfond

2 EL Senf, grob

Salz, Pfeffer, Schnittlauchröllchen

Petersilie, fein gehackt

 

Für das Wirsinggemüse:

8 grüne Wirsingblätter

4 cl Geflügelfond

4 cl Sahne

Salz, Pfeffer

Muskat, gemahlen


Gerhardts Weinempfehlung

Bei diesem Gericht treffen wir auf eine Fülle verschiedener Aromen. Blut- und Leberwurst sowie Majoran und Wirsing verbinden sich mit den Kartoffeln zu einem wahrhaft herzhaften Gericht. Weine der Rebsorten Rivaner oder Weißburgunder korrespondieren hier besonders gut.

aus Gerhardts Winzerkalender, Januar/Februar 2018

Gerhardts Rezept des Monats
Röstitaler mit Blut- und Leberwurst in Senf-Kräuter-Sauce auf Wirsinggemüse
Quelle: Classic-Kochbuch des Deutschen Weininstitut
2018_Januar_Rezept_Roestitaler_mit_Blut-
Adobe Acrobat Dokument 68.5 KB

E. Maria Gerhardt

Wein & Sekt GmbH

Hindenburgring 4

55237 Bornheim

Telefon 0 67 34 / 92 00 0

Telefax 0 67 34 / 92 00 20

info@gerhardtwein.de

Impressum | Datenschutz

Newsletter

Abonnieren Sie sehr gerne unseren Newsletter, wenn Sie regelmäßig Informationen rund um das Weinhaus E. Maria Gerhardt erhalten möchten

Jetzt neu im Sortiment aufgenommen:

Alkoholfreier Weinbergspfirsich-Secco mit Künstleretikett. Ein spritzig, fruchtiger Genuß in alkoholfrei.

zum Sortiment

Etikett gestaltet von Christine Hübner (geb. Gerhardt) www.fishpaper.de

Rezept des Monats

Die leckere "Bohnensuppe" ist das Rezept des Monats September-Oktober 2023.