Startseite - Winzerkalender-Rezepte - Vorspeisen - Bornheimer Muffins mit getrockneten Tomaten
1. |
Mehl und Backpulver, klein geschnittene Tomaten, zerkrümelten Schafskäse, gehackten Rosmarin und Salz mischen. |
2. |
Ei mit Buttermilch verquirlen, mit dem Öl zur Mehlmischung geben, kurz durchrühren. |
3. |
Die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. |
4. |
Den Teig in die gefetteten Muffin-Mulden füllen, mit den Kernen bestreuen und auf der mittleren Schiene bei 200° C (Gas Stufe 3, Umluft 180° C) ca. 20 Minuten backen; etwas abkühlen lassen und die Muffins aus der Form lösen. |
250 g Mehl
3 TL Backpulver
2 EL getrocknete Tomaten (ohne Öl)
100 g Schafskäse (Feta)
2 TL Rosmarinnadeln, fein gehackt
1 Prise Salz
1 Ei
250 ml Buttermilch
2 EL Olivenöl
2 EL Sonnenblumenkerne
Fett für das Muffinblech
Gerhardts Weinempfehlung |
Die Bornheimer Muffins mit Schafskäse, getrockneten Tomaten und Rosmarin passen sehr gut zu einem trockenen Rotwein, zum Beispiel dem Spätburgunder oder Portugieser trocken. |
aus Gerhardts Winzerkalender, Mai/Juni 2014
...und Eva-Marie Gerhardt-Burgeys zusätzlicher Tipp: |
"Das Rezept des Monats Mai-Juni 2014 sind die Bornheimer Muffins mit getrockneten Tomaten. Zu den herzhaften Muffins mit Schafskäse und getrockneten Tomaten kann ich mir einen süffigen und gut gekühlten Rosé vorstellen. Sehr gut passen würden unsere Dornfelder Roséweine, die traditionsmäßig jedes Jahr nur einmal gefüllt werden und ab Mai erhältlich sind. Die Roséweine gibt es halbtrocken oder lieblich ausgebaut und sie sind mit dem Traditionsetikett ausgestattet. Für die jetzt bald beginnenden Sommermonate ein erfrischender Wein." |