Startseite - Winzerkalender-Rezepte - Vorspeisen - Bratkartoffeln mit Schwartenmagen

Bratkartoffeln mit Schwartenmagen

Zubereitung

1.

Die Kartoffeln in Scheiben schneiden und im heißen Butterfett goldbraun rösten. Mit Salz und Pfeffer würzen und kurz vor dem Anrichten die Zwiebelwürfel hinzugeben und glasig braten. Zum Anrichten die frischen Kräuter unterheben.

2.

Auf jeden Teller einen Esslöffel Bratkartoffeln geben. Mit einer (gefalteten) Scheibe Schwartenmagen abdecken. Darauf einen weiteren Löffel Bratkartoffeln und eine weitere Scheibe Schwartenmagen anrichten. Das gelingt besonders gut mit einem Einsetzring oder auch in einem breiten, niedrigen Glas!

3.

Mit einigen Scheibchen Radieschen, Frühlingszwiebeln oder Cornichons garnieren und sofort servieren.

Zutaten für 8 Personen

1 kg gekochte Kartoffeln

2 EL Butterschmalz

Salz, Pfeffer

1 Zwiebel (70 g)

3 EL frisch gehackter Majoran oder Petersilie

16 Scheiben Schwartenmagen

Radieschen oder Cornichons oder Frühlingszwiebeln als Garnitur


Gerhardts Weinempfehlung
Was in der Pfalz der Saumagen ist, ist in Rheinhessen der Schwartenmagen. Keine Straußwirtschaft kommt ohne die in Weißweinsülze veredelten Fleischstücke aus. Die Kombination mit Bratkartoffeln und frischem Majoran hat das Zeug, dem Schwartenmagen erneut zu großem Glanz zu verhelfen. Sobald der Aspik durch die heißen Bratkartoffeln Temperatur annimmt, können sich die Aromen optimal präsentieren. Hierzu genießt man entweder unseren fruchtigen Rivaner halbtrocken oder unseren Portugieser halbtrocken.

aus Gerhardts Winzerkalender, Januar/Februar 2016

...und Eva-Marie Gerhardt-Burgeys zusätzlicher Tipp:

"Zu diesem Gericht passen zudem sehr gut unsere No. 1 - Weine;

wahlweise der Regent Q.b.A. halbtrocken oder der Acolon Q.b.A. lieblich."

Gerhardts Rezept des Monats
Bratkartoffeln mit Schwartenmagen
Quelle: Noch mehr Rheinhessische Tapas, Leinpfad Verlag
2016_Januar_Rezept_Bratkartoffeln_mit_Sc
Adobe Acrobat Dokument 75.0 KB

E. Maria Gerhardt

Wein & Sekt GmbH

Hindenburgring 4

55237 Bornheim

Telefon 0 67 34 / 92 00 0

Telefax 0 67 34 / 92 00 20

info@gerhardtwein.de

Impressum | Datenschutz

Newsletter

Abonnieren Sie sehr gerne unseren Newsletter, wenn Sie regelmäßig Informationen rund um das Weinhaus E. Maria Gerhardt erhalten möchten

Jetzt neu im Sortiment aufgenommen:

Alkoholfreier Weinbergspfirsich-Secco mit Künstleretikett. Ein spritzig, fruchtiger Genuß in alkoholfrei.

zum Sortiment

Etikett gestaltet von Christine Hübner (geb. Gerhardt) www.fishpaper.de

Rezept des Monats

Das leckere "Räucherforellen-Mousse auf Wildkräutersalat" ist das Rezept des Monats Mai-Juni 2023.