Startseite - Winzerkalender-Rezepte - Hauptgerichte - Auberginenlasagne mit Ratatouille in Tomatensauce

 

CARPACCIO VOM SAUMAGEN

Zubereitung

1.

Den Saumagen vom Metzger hauchdünn aufschneiden lassen oder mit der Brotschneidemaschine selbst schneiden. Die Scheiben auf 4 große Teller in Kreisform überlappend anrichten.

2.

Balsamico-Essig und Walnussöl mit einem Pinsel auf dem Saumagen verteilen.

3.

Je eine Hand voll Blattsalat in der Mitte eines jeden Tellers anrichten. Gartenkresse auf die Salatkronen setzen, dann den Salat mit je 1 EL Kräuterdressing beträufeln. Cocktailtomaten vierteln und die Salate damit garnieren.

Tipp: Wenn das Gericht als Hauptspeise serviert wird, die Menge nach Bedarf erhöhen und Landbrot und Butter dazu reichen.

Zutaten für 4 Personen

320 g Saumagen

4 EL Balsamico-Essig

4 EL Walnussöl Jahreszeitliche Blattsalate 40 g Gartenkresse

4 EL Kräuterdressing

4 Cocktailtomaten


Gerhardts Weinempfehlung

Herzhafter Saumagen mal anders. So genießt man im Spätsommer die ersten Herbsttage! Dazu passt ein süffiger Rivaner halbtrocken.

aus Gerhardts Winzerkalender, September/Oktober 2021

Gerhardts Rezept des Monats
Carpaccio vom Saumagen
Quelle: Classic-Kochbuch des Deutschen Weininstituts
Gerhard_Kalender_07_08_2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 57.9 KB

E. Maria Gerhardt

Wein & Sekt GmbH

Hindenburgring 4

55237 Bornheim

Telefon 0 67 34 / 92 00 0

Telefax 0 67 34 / 92 00 20

info@gerhardtwein.de

Impressum | Datenschutz

Newsletter

Abonnieren Sie sehr gerne unseren Newsletter, wenn Sie regelmäßig Informationen rund um das Weinhaus E. Maria Gerhardt erhalten möchten

Jetzt neu im Sortiment aufgenommen:

Alkoholfreier Weinbergspfirsich-Secco mit Künstleretikett. Ein spritzig, fruchtiger Genuß in alkoholfrei.

zum Sortiment

Etikett gestaltet von Christine Hübner (geb. Gerhardt) www.fishpaper.de

Rezept des Monats

Die leckere "Bohnensuppe" ist das Rezept des Monats September-Oktober 2023.