Startseite - Winzerkalender-Rezepte - Vorspeisen - Fenchel-Lauch-Puffer mit Sauerrahm-Dip

Fenchel-Lauch-Puffer mit Sauerrahm-Dip

Zubereitung

1.

Kartoffeln schälen, waschen und reiben; den Lauch putzen und klein schneiden; beim Fenchel den Strunk entfernen und ebenfalls klein schneiden. Knoblauch schälen und sehr klein schneiden. Anschließend Lauch, Fenchel und Knoblauch mit der Kartoffelmasse vermischen, Eier zugeben, mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat würzen und alles gut verrühren.

2.

Das Öl in eine Pfanne geben und erhitzen. Das Öl ist heiß genug, wenn sich an einem eingetauchten Holzlöffel Bläschen bilden. Aus der Masse kleine Puffer (etwa 8 cm Durchmesser) formen und goldbraun backen.

3.

Für den Dip die saure Sahne mit dem Zitronensaft, dem Schnittlauch und Salz und Pfeffer verrühren; zu den Puffern servieren.

 

Tipp: Die Puffer passen auch gut zu Feldsalat.

Zutaten für 8 Portionen

Puffer:

6 mittelgroße Kartoffeln, ca. 500 g

1 Stange Lauch, ca. 200 g

1 Knolle Fenchel, ca. 200 g

1 Knoblauchzehe

2 kleine Eier

1 TL Salz

1 Prise Pfeffer

1 Prise Muskat

Öl zum Braten

 

Für den Dip:

150 ml saure Sahne

1 EL Zitronensaft

Salz, Pfeffer

1 EL Schnittlauchröllchen


Gerhardts Weinempfehlung

Geriebene Kartoffeln werden zusammen mit Fenchel und Lauch zu kleinen

Gemüsepuffern gebacken und kommen mit einem Sauerrahm-Dip auf den Tisch.

Dazu passt ein gut gekühlter Weißwein, z. B. unser Grauer Burgunder trocken.

aus Gerhardts Winzerkalender, Juli/August 2017

Gerhardts Rezept des Monats
Fenchel-Lauch-Puffer mit Sauerrahm-Dip
Quelle: Rheinhessische Tapas, 3. Auflage, Leinpfad Verlag 2016
2017_Juli_Rezept_Fenchel-Lauch-Puffer_mi
Adobe Acrobat Dokument 68.6 KB

E. Maria Gerhardt

Wein & Sekt GmbH

Hindenburgring 4

55237 Bornheim

Telefon 0 67 34 / 92 00 0

Telefax 0 67 34 / 92 00 20

info@gerhardtwein.de

Impressum | Datenschutz

Newsletter

Abonnieren Sie sehr gerne unseren Newsletter, wenn Sie regelmäßig Informationen rund um das Weinhaus E. Maria Gerhardt erhalten möchten

Jetzt neu im Sortiment aufgenommen:

Alkoholfreier Weinbergspfirsich-Secco mit Künstleretikett. Ein spritzig, fruchtiger Genuß in alkoholfrei.

zum Sortiment

Etikett gestaltet von Christine Hübner (geb. Gerhardt) www.fishpaper.de

Rezept des Monats

Das leckere "Räucherforellen-Mousse auf Wildkräutersalat" ist das Rezept des Monats Mai-Juni 2023.