Startseite - Winzerkalender-Rezepte - Vorspeisen - Frittierte Spargelstangen mit Sauerampfer-Mayonnaise
1. |
Ei, Mineralwasser, Weißwein, Mehl, Paprika und eine gute Prise Salz zu einem glatten Teig verrühren und 20 Minuten kalt stellen. |
2. |
Die Spargelenden abschneiden, den Spargel im unteren Teil schälen und halbieren. |
3. |
Das Öl auf 170° C erhitzen (an einem hölzernen Kochlöffel sollten kleine Blasen aufsteigen). |
4. |
Spargel portionsweise durch den Teig ziehen und im heißen Öl in 3 - 4 Minuten knusprig ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und sofort mit der Mayonnaise servieren. |
Tipp: Statt Spargel kann man auch Zucchini nehmen: Sie werden in fingerdicke Stifte geschnitten. |
1. |
Die Kräuterblätter von den Stielen abzupfen und fein hacken. |
2. |
Das Eigelb mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Senf mit dem Pürierstab pürieren, dabei nach und nach das Öl in dünnem Strahl zugießen, bis eine feste Mayonnaise entsteht. Crème fraîche, Joghurt und Kräuter zugeben, nochmals pürieren und mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen. |
3. |
Die restliche Mayonnaise hält sich im Kühlschrank maximal 2 Tage. |
Tipp: Eier und Öl sollten dieselbe Temperatur haben, sonst gerinnt die Mayonnaise. |
Spargel
1 Ei
150 ml kohlensäurehaltiges Mineralwasser (sehr kalt)
1 EL Weißwein
100 g Tempuramehl (aus dem Asiamarkt)
1 TL scharfes Paprikapulver
Salz
800 g grüner Spargel
Öl zum Frittieren
Sauerampfer-Mayonnaise
1 Bund Sauerampfer (oder Basilikum, Bärlauch, Estragon, Kerbel)
2 Eigelb
2 EL Zitronensaft
Salz, Pfeffer
1 EL Senf
200 ml Öl
50 g Crème fraîche
50 g Vollmilchjoghurt
Zucker
Gerhardts Weinempfehlung |
Hierzu passt ein trockener Weißwein, wie z.B. der Graue Burgunder trocken. |
aus Gerhardts Winzerkalender, Mai/Juni 2015
...und Eva-Marie Gerhardt-Burgeys zusätzlicher Tipp: |
"Die Frittierten Spargelstangen mit Sauerampfer-Mayonnaise sind das Rezept des Monats Mai-Juni 2015. Zu diesem Rezept empfehle ich unseren trockenen Grauen Burgunder. Sehr gut passen würde aber auch unser neuer 2014er St. Laurent Blanc-de-Noir. Dieser Wein hat im letzten Jahr richtig viel Zuspruch bei unseren Weinfreunden gefunden. Den Blanc-de-Noir bieten wir trocken und lieblich ausgebaut an." |