Startseite - Winzerkalender-Rezepte - Vorspeisen - Gemüsestrudel mit Kräuterschaum
1. |
Romanesco und Blumenkohl in Salzwasser bissfest kochen und abschmecken. |
2. |
Petersilienwurzeln schälen, klein schneiden und mit Sahne und dem Gemüsefond weich kochen. Anschließend in der Moulinette pürieren. |
3. |
Das Gemüse und das Ei unter die pürierten Petersilienwurzeln heben und mit Salz und Pfeffer würzen. |
4. |
Die Masse in die gebutterten Teigblätter einrollen und im Ofen bei 200° C goldgelb backen. |
5. |
Für den Kräuterschaum die Sahne und den Fond auf die Hälfte reduzieren. |
6. |
Die Reduktion mit der kalten Butter und den gehackten Kräutern im Mixer aufschlagen. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen. |
7. |
Den Strudel mit einem elektrischen Messer in Scheiben schneiden, anrichten und mit dem Kräuterschaum servieren. |
Für den Gemüsestrudel:
150 g Romanesco
150 g Blumenkohl
200 g Petersilienwurzeln
50 g Sahne
100 ml Gemüsefond
1 Ei
1 TL Petersilie, fein gehackt
4 Blatt Frühlingsrollenteig
40 g Butter, flüssig
Salz, Pfeffer
Für den Kräuterschaum:
200 g Sahne
100 ml Gemüsefond
20 g Butter, gekühlt
Salz, Pfeffer
Petersilie, Kerbel,
Schnittlauch
Gerhardts Weinempfehlung |
Der zarte Geschmack des Romanesco und des Blumenkohls wird durch die Verwendung von Petersilienwurzeln intensiviert. Diese Komponenten unterstreichen hervorragend ein Spätburgunder aus Rheinhessen. |
aus Gerhardts Winzerkalender, November/Dezember 2010