Startseite - Winzerkalender-Rezepte - Hauptgerichte - Käse-Lauch-Klößchen mit Curry-Apfel
1. |
Das Brot würfeln, auf einem Blech verteilen und im Backofen 30 Minuten bei 50° C (Gas Stufe 1, Umluft 45°) trocknen. Milch und Butter in einen Topf geben, kräftig würzen und aufkochen. |
2. |
Brotwürfel in eine Schüssel geben und mit der Milch begießen. In feine Streifen geschnittenen Lauch dazugeben, umrühren und alles 20 Minuten ruhen lassen. |
3. |
In der Zwischenzeit die geschälten, entkernten Äpfel für das Apfelmus würfeln. |
4. |
Butter, Zucker und Curry unter Rühren im Topf erhitzen. Apfelstücke dazugeben und mit dem Weißwein ablöschen. 20 Minuten zugedeckt leise köcheln lassen. Anschließend mit einem Stabmixer grob pürieren. |
5. |
Die durchgezogene Brotmasse abschmecken, die 4 Eigelb und den Reibekäse unterrühren. Das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter die Brotmasse heben. |
6. |
Hände kalt abwaschen und 24 kleine Knödel formen. Diese kurz in leicht köchelndem Salzwasser garen, bis sie an die Oberfläche steigen, gleich entnehmen und abkühlen
lassen. |
7. |
Vor dem Servieren von allen Seiten im Butterschmalz anbraten und sofort mit dem aromatischen Apfelmus servieren. |
200 g Sauerteigbrot
300 g Weißbrot
400 ml Milch
1 EL Butter
Salz, Pfeffer, Muskat
1⁄2 Stange Lauch,
nur das Grüne
4 Eier (getrennt)
50 g Käse, gerieben
100 g Butterschmalz
Für das Apfelmus
4 Äpfel (350 g)
2 EL Zucker
2 EL Butter
1 TL Currypulver
100 ml Weißwein
Gerhardts Weinempfehlung |
Wenns ein wenig exotischer sein darf: Kleine, feine Brotknödel mit gar nicht alltäglichem Dip. Der Aufwand lohnt sich, selbst Fleischliebhaber begeistert dieses Gericht! Gerade
das herzhafte Curry braucht einen kräftigen Wein, daher empfehlen wir unsere Blanc-de-Noir-Weine dazu. |
aus Gerhardts Winzerkalender, März/April 2016
...und Eva-Marie Gerhardt-Burgeys zusätzlicher Tipp: |
"Hier hat man die Auswahl: Die Blanc-de-Noir-Weine passen sowohl in der trockenen als auch in der lieblichen Geschmacksrichtung." |