Startseite - Winzerkalender-Rezepte - Vorspeisen - Kürbis mit Jambon de Mayence und Citrus-Hollandaise

Kürbis mit Jambon de Mayence und Citrus-Hollandaise

Zubereitung

1.

Kürbis von Kernen und Schale befreien und in gleich große Spalten teilen. In Olivenöl wenden und nebeneinander auf ein Backblech mit Backpapier legen.

2.

Mit Salz, Zucker und Pfeffer würzen und bei 200° C (Gas Stufe 4, Umluft 180° C) 25 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.

3.

5 Minuten vor dem Ende der Garzeit die Hollandaise zubereiten. Dafür Eigelb mit dem Grauburgunder verrühren. Auf einem leise köchelnden Wasserbad mit einem Schneebesen oder Handrührgerät schaumig schlagen.

4.

Sobald der Schaum lauwarm zu binden beginnt, das flüssige Butterschmalz in einem dünnen Strahl unter ständigem Weiterschlagen hinzugeben. Darauf achten, dass sich das Butterschmalz sofort gut mit der restlichen Flüssigkeit verbindet.

5.

Sobald das ganze Butterschmalz eingebunden ist, die Hollandaise aus dem Wasserbad nehmen und mit den restlichen Zutaten abschmecken.

6. 

Die gebackenen Kürbisspalten ein wenig herunterkühlen lassen und dann mit je einer Scheibe Mainzer Schinken umwickeln und mit der frisch aufgeschlagenen Hollandaise servieren.

Zutaten für 8 Personen

500 g Kürbis

4 EL Olivenöl

Salz, Pfeffer, Zucker

100 g Mainzer Schinken oder ein anderer roher Schinken


Für die Hollandaise

3 Eigelb

2 EL Grauburgunder

1 Prise Salz, 1 Prise Zucker 100 g flüssiges Butterschmalz

Saft 1⁄2 Zitrone oder Limette

je 1 Spritzer Worcestersoße oder Maggi

frisch gemahlener Pfeffer


Gerhardts Weinempfehlung
Geschmorter Ofenkürbis kann über die spargelfreie Zeit hinwegtrösten – besonders, wenn er in Mainzer Schinken gewickelt von einer herrlichen Hollandaise begleitet wird! Hierzu schmeckt besonders gut unser Grauburgunder QbA trocken.

aus Gerhardts Winzerkalender, September/Oktober 2016

Gerhardts Rezept des Monats
Kürbis mit Jambon de Mayence und Citrus-Hollandaise
Quelle: Noch mehr Rheinhessische Tapas, Leinpfad Verlag
2016_September_Rezept_Kuerbis_mit_Jambon
Adobe Acrobat Dokument 85.2 KB

E. Maria Gerhardt

Wein & Sekt GmbH

Hindenburgring 4

55237 Bornheim

Telefon 0 67 34 / 92 00 0

Telefax 0 67 34 / 92 00 20

info@gerhardtwein.de

Impressum | Datenschutz

Newsletter

Abonnieren Sie sehr gerne unseren Newsletter, wenn Sie regelmäßig Informationen rund um das Weinhaus E. Maria Gerhardt erhalten möchten

Jetzt neu im Sortiment aufgenommen:

Alkoholfreier Weinbergspfirsich-Secco mit Künstleretikett. Ein spritzig, fruchtiger Genuß in alkoholfrei.

zum Sortiment

Etikett gestaltet von Christine Hübner (geb. Gerhardt) www.fishpaper.de

Rezept des Monats

Das leckere "Räucherforellen-Mousse auf Wildkräutersalat" ist das Rezept des Monats Mai-Juni 2023.