Startseite - Winzerkalender-Rezepte - Vorspeisen - Minifrikadellen mit Apfeldip

Minifrikadellen mit Apfeldip

Zubereitung Minifrikadellen

1.

Das Hackfleisch in eine Schüssel geben. Die Chilischote waschen, halbieren, entkernen und in sehr feine Würfel schneiden. 

2.

Beides mit Ei, Quark, Paniermehl, Curry und Sesam vermischen und mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. 

3.

Das Öl in einer Pfanne erhitzen und bei mittlerer Hitze ca. 30 kleine Frikadellen (nicht zu flach gedrückt) etwa 10 Minuten braten und anschließend warm halten. 

Zubereitung Apfeldip

1.

Für den Dip die Äpfel schälen, klein schneiden und pürieren. Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein würfeln. Paprika waschen und halbieren, Kerne und weiße Trennwände entfernen und ebenfalls fein würfeln.

2.

Zwiebel, Knoblauch und Paprika in 1 EL heißem Öl unter ständigem Rühren etwa 5 Minuten dünsten und abkühlen lassen.

3.

Anschließend mit dem Apfelpüree, dem Chutney und dem Essig verrühren und mit Salz und Pfeffer pikant abschmecken.

4.

Die Frikadellen auf Holzspießchen stecken und zum Dill servieren.

Zutaten für 12 Portionen

Für die Minifrikadellen:

600 g Hackfleisch (Schweine- und Rindfleisch oder Schweine- und Kalbfleisch gemischt)
1 kleine rote Chilischote

1 Ei

100 g Magerquark
3 EL Paniermehl
2 TL Curry
2 EL Sesam
Salz und Pfeffer aus der Mühle

2 EL Olivenöl

 

Für den Apfeldip:

2 säuerliche Äpfel
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
je 1 rote und grüne Paprikaschote

1 EL Olivenöl

2 EL Mango-Chutney

2 EL Apfelessig
Salz und Pfeffer aus der Mühle


Gerhardts Weinempfehlung

Ein Hauch Fernost: Die Frikadellen sind mit Curry-Sesam und etwas Chili gewürzt.

Der Apfeldip ist zart süß-sauer, vor allem aber frisch und fruchtig.
Hierzu empfehlen wir einen fruchtigen Rivaner halbtrocken oder lieblich.

aus Gerhardts Winzerkalender, Juli/August 2014

...und Eva-Marie Gerhardt-Burgeys zusätzlicher Tipp:

"Das Rezept des Monats Juli-August 2014 sind die Minifrikadellen mit Apfeldip. Hier wird mit intensiven Gewürzen, wie Chili, Curry und Sesam, gearbeitet. Der Apfeldip ist süß-sauer, mit frischer Note. Zu diesem Gericht empfehle ich unseren Rivaner halbtrocken. Noch ein Sommertipp: Mit diesem Weißwein lässt sich auch prima ein Cocktail herstellen. Dazu einfach frische Erdbeeren putzen, waschen und vierteln, einfrieren, in ein Weinglas geben und mit dem Rivaner auffüllen - sehr lecker und sieht auch noch hübsch aus."

Gerhardts Rezept des Monats
Minifrikadellen mit Apfeldip
Quelle: Rheinhessische Tapas, Leinpfad Verlag Ingelheim 2012
2014_Juli_Rezept_Minifrikadellen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 102.5 KB

E. Maria Gerhardt

Wein & Sekt GmbH

Hindenburgring 4

55237 Bornheim

Telefon 0 67 34 / 92 00 0

Telefax 0 67 34 / 92 00 20

info@gerhardtwein.de

Impressum | Datenschutz

Newsletter

Abonnieren Sie sehr gerne unseren Newsletter, wenn Sie regelmäßig Informationen rund um das Weinhaus E. Maria Gerhardt erhalten möchten

Jetzt neu im Sortiment aufgenommen:

Alkoholfreier Weinbergspfirsich-Secco mit Künstleretikett. Ein spritzig, fruchtiger Genuß in alkoholfrei.

zum Sortiment

Etikett gestaltet von Christine Hübner (geb. Gerhardt) www.fishpaper.de

Rezept des Monats

Das leckere "Räucherforellen-Mousse auf Wildkräutersalat" ist das Rezept des Monats Mai-Juni 2023.