Mostsüpple

Zubereitung:

1.

Gemüse in Butter hell anschwitzen, mit Mehl bestäuben und dann mit Geflügelbrühe, Wein und 250 ml Sahne auffüllen. Gewürze zugeben und ca. 15 Minuten kochen lassen. 

2.

Weißbrotscheiben entrinden und in 1 cm große Würfel schneiden. Im heißen Butterschmalz goldbraun rösten und mit Zimt würzen, restliche Sahne steif schlagen.

3.

Suppe durchseihen und mit Muskat und Salz abschmecken.

4.

In tiefe Teller geben, mit geschlagener Sahne und den Zimtkrusteln dekorieren.

Zutaten für 4 Personen

500 ml Weißwein (Spätlese) 500 ml Geflügelbrühe

350 ml Sahne

30 g Zwiebeln

30 g Weißes vom Lauch

30 g Sellerie

30 g Karotten

30 g Butter

180 g Mehl

2 Lorbeerblätter

10 Pfefferkörner

1 EL Butterschmalz

4 Scheiben Weißbrot

Zucker

Muskat

Zimt

Salz


Gerhardts Weinempfehlung

Dieses feine Süppchen ist eine leckere Vorspeise. Der kräftige Weingeschmack braucht einen herzhaften Weißwein. Wir empfehlen unsere Frühlingsedition Bacchus trocken die vollmundig und kräftig schmeckt.

aus Gerhardts Winzerkalender, März/April 2022

Gerhardts Rezept des Monats
Mostsüpple
Quelle: Kulinarische Weinreise des DWI www.deutscheweine.de
GERH_Kalender-2022_30062021 Mär Apr.pdf
Adobe Acrobat Dokument 113.9 KB

E. Maria Gerhardt

Wein & Sekt GmbH

Hindenburgring 4

55237 Bornheim

Telefon 0 67 34 / 92 00 0

Telefax 0 67 34 / 92 00 20

info@gerhardtwein.de

Impressum | Datenschutz

Newsletter

Abonnieren Sie sehr gerne unseren Newsletter, wenn Sie regelmäßig Informationen rund um das Weinhaus E. Maria Gerhardt erhalten möchten

Jetzt neu im Sortiment aufgenommen:

Alkoholfreier Weinbergspfirsich-Secco mit Künstleretikett. Ein spritzig, fruchtiger Genuß in alkoholfrei.

zum Sortiment

Etikett gestaltet von Christine Hübner (geb. Gerhardt) www.fishpaper.de

Rezept des Monats

Das leckere "Räucherforellen-Mousse auf Wildkräutersalat" ist das Rezept des Monats Mai-Juni 2023.