Startseite - Winzerkalender-Rezepte - Vorspeisen - Räucherlachs mit Rauke und Erdbeeren

Räucherlachs mit Rauke und Erdbeeren

Zubereitung

1.

Die Rauke putzen, lange Stiele abschneiden, waschen und trocken schleudern. Die Erdbeeren ebenfalls waschen und abtropfen lassen.

2.

Den Räucherlachs in feine Streifen, die Erdbeeren in dünne Scheiben schneiden.

3.

Die Zutaten für das Salatdressing – außer den Erdbeeren – mit einem Pürierstab aufmixen.

4.

Die Rauke vor dem Anrichten in einer Schüssel von Hand im Salatdressing wenden und auf flache Teller legen. Vor dem Servieren mit Erdbeerscheibchen und Lachsstreifen bestreuen. Dazu passt getoastetes Roggenbrot.

Zutaten für 12 Portionen

ca. 300 g Räucherlachs

250 g Rauke (Rucola)

300 g Erdbeeren

6 Scheiben Roggenbrot


Für das Salatdressing

200 g Erdbeeren

100 g Crème fraîche

4 EL milder Fruchtessig

2 TL Zucker

2 EL Rapsöl

Prise Salz und Pfeffer


Gerhardts Weinempfehlung
Räucherlachs – ein alter Hut? Überhaupt nicht! Er bleibt ein idealer Begleiter zum Wein und ist vielseitig einsetzbar. Zu dieser fruchtigeren Variante des Räucherlachses passt ein lieblicher Wein, wie zum Beispiel unser Bacchus QbA.

aus Gerhardts Winzerkalender, Mai/Juni 2016

Gerhardts Rezept des Monats
Räucherlachs mit Rauke und Erdbeeren
Quelle: Noch mehr Rheinhessische Tapas, Leinpfad Verlag
2016_Mai_Rezept_Raeucherlachs_mit_Rauke_
Adobe Acrobat Dokument 75.2 KB

E. Maria Gerhardt

Wein & Sekt GmbH

Hindenburgring 4

55237 Bornheim

Telefon 0 67 34 / 92 00 0

Telefax 0 67 34 / 92 00 20

info@gerhardtwein.de

Impressum | Datenschutz

Newsletter

Abonnieren Sie sehr gerne unseren Newsletter, wenn Sie regelmäßig Informationen rund um das Weinhaus E. Maria Gerhardt erhalten möchten

Jetzt neu im Sortiment aufgenommen:

Alkoholfreier Weinbergspfirsich-Secco mit Künstleretikett. Ein spritzig, fruchtiger Genuß in alkoholfrei.

zum Sortiment

Etikett gestaltet von Christine Hübner (geb. Gerhardt) www.fishpaper.de

Rezept des Monats

Das leckere "Räucherforellen-Mousse auf Wildkräutersalat" ist das Rezept des Monats Mai-Juni 2023.