Startseite - Winzerkalender-Rezepte - Vorspeisen - Salatbouquet mit lauwarmen Jakobsmuscheln

Salatbouquet mit lauwarmen Jakobsmuscheln

Zubereitung

1.

Die Jakobsmuscheln aus der Schale lösen, das Bärtchen entfernen und gut abwaschen, auch den Corail (Rogensack). Auf ein Küchenpapier legen und gut trocknen lassen.

2.

Die Kräuter unter das Olivenöl rühren und damit die Muscheln etwa 10 Minuten marinieren.

3.

Für die Sahne-Vinaigrette den Weißwein, den Weißweinessig und das Olivenöl mischen, mit Salz und Pfeffer würzen und zum Schluss die Sahne beigeben. Aufmixen mit dem Zauberstab macht die Sauce noch cremiger.

4.

Die Kirschtomaten halbieren und in einer Pfanne mit etwas Vinaigrette anschwitzen.

5.

Die Jakobsmuscheln in einer heißen Pfanne mit etwas Olivenöl und Butter braten. Die Muscheln sollten im Kern schön glasig sein, also höchstens 1 Minute von jeder Seite braten.

6.

Die Salate auf Tellern anrichten, die Tomaten darum verteilen und mit der Vinaigrette umgießen. Die Jakobsmuscheln darauf verteilen.

Zutaten für 4 Personen

20 Jakobsmuscheln
16 Kirschtomaten
je 1 TL Dill, Estragon, Kerbel und Basilikum
12 EL Olivenöl zum Marinieren
gewaschener und geputzter Salat (z.B. Kopfsalat, Lollo Rosso, Feldsalat, Ruccola und Radicchio)
4 EL Weißwein
4 EL Weißweinessig
3 EL Olivenöl
6 EL Sahne
Salz
Pfeffer


Gerhardts Weinempfehlung
Facettenreich wie der Jakobsweg, aber weniger beschwerlich – feine Bittertöne
räumen wir ein – ist unser Salatbouquet. Zudem geht es hier um intensive Kräuterwürze,
um süß-saure Vinaigrette und große Muscheln. Eine gewisse Größe erwarten
wir auch vom Wein, etwas Schmelz und Alkoholsüße: Spätlese vom Bacchus
oder einen kräftigen Grauburgunder Spätlese trocken.

aus Gerhardts Winzerkalender, Januar/Februar 2013

Gerhardts Rezept des Monats
Salatbouquet mit lauwarmen Jakobsmuscheln
Quelle: Classic-Kochbuch des Deutschen Weininstituts
2013-Januar-Rezept-Salatbouquet-mit-Jako
Adobe Acrobat Dokument 146.1 KB

E. Maria Gerhardt

Wein & Sekt GmbH

Hindenburgring 4

55237 Bornheim

Telefon 0 67 34 / 92 00 0

Telefax 0 67 34 / 92 00 20

info@gerhardtwein.de

Impressum | Datenschutz

Newsletter

Abonnieren Sie sehr gerne unseren Newsletter, wenn Sie regelmäßig Informationen rund um das Weinhaus E. Maria Gerhardt erhalten möchten

Jetzt neu im Sortiment aufgenommen:

Alkoholfreier Weinbergspfirsich-Secco mit Künstleretikett. Ein spritzig, fruchtiger Genuß in alkoholfrei.

zum Sortiment

Etikett gestaltet von Christine Hübner (geb. Gerhardt) www.fishpaper.de

Rezept des Monats

Die leckere "Bohnensuppe" ist das Rezept des Monats September-Oktober 2023.