Tomaten-Gazpacho

Zubereitung

1.

Die Tomaten kreuzweise anritzen, mit heißem Wasser übergießen und häuten.

2.

Den Wein mit dem Olivenöl und einer roten Paprikahälfte, den Schalottenwürfeln, dem Toastbrot, dem Knoblauch und 4 grob gewürfelten Tomaten vermischen.

3.

Die Mischung im Mixer fein zerkleinern, bis sich alles gut verbunden hat.

4.

Die zweite Paprikahälfte, die grüne Paprika, die Zucchini, den Sellerie und eine enthäutete Tomate in kleine Würfel schneiden.

5.

Von den restlichen 4 enthäuteten Tomaten einen Deckel abschneiden.

6.

Den Schafskäse etwas abtropfen lassen und mit der Crème double verrühren. Salz, Pfeffer und das Basilikum-Pesto dazu geben. Nach Belieben mit Tabasco abschmecken und die gehackten Kräuter unterheben.

7.

Die Hälfte des klein geschnittenen Gemüses mit der Käsecreme vermischen und in die Tomaten füllen.

8.

Die Tomaten in die Mitte eines Suppentellers stellen, die Gazpacho hinzugeben und die restlichen Gemüsewürfel darauf verteilen. Mit Basilikumspitzen garnieren.

Zutaten für 4 Personen

9 Tomaten
1 Salatgurke
1 Bund Staudensellerie
1 Zucchini
1 rote Paprika
½ grüne Paprika
1 gewürfelte Schalotte
3 Knoblauchzehen
3 Scheiben Toastbrot ohne Rinde (ungetoastet)
0,2 l Silvaner
300 g Schafsmilchkäse
3 EL Olivenöl
3 EL Crème double
2 EL Basilikum-Pesto
etwas Tabasco
4 schöne Basilikumspitzen
je ein EL gehackten Schnittlauch, Kerbel und Petersilie
Salz, Pfeffer


Gerhardts Weinempfehlung
Nicht nur in der Gluthitze Andalusiens, auch im deutschen Hochsommer
kommt diese kalte Suppe zur rechten Zeit auf den Tisch.
Farblich korrekt dazu: ein – selbstverständlich gekühlter – Portugieser oder
halbtrockener Weißherbst. Passt auch zum Schafskäse.

aus Gerhardts Winzerkalender, Juli/August 2012

Gerhardts Rezept des Monats
Tomaten-Gazpacho
Quelle: Classic-Kochbuch des Deutschen Weininstituts
2012-Juli-Rezept-Tomaten-Gazpacho.pdf
Adobe Acrobat Dokument 146.9 KB

E. Maria Gerhardt

Wein & Sekt GmbH

Hindenburgring 4

55237 Bornheim

Telefon 0 67 34 / 92 00 0

Telefax 0 67 34 / 92 00 20

info@gerhardtwein.de

Impressum | Datenschutz

Newsletter

Abonnieren Sie sehr gerne unseren Newsletter, wenn Sie regelmäßig Informationen rund um das Weinhaus E. Maria Gerhardt erhalten möchten

Jetzt neu im Sortiment aufgenommen:

Alkoholfreier Weinbergspfirsich-Secco mit Künstleretikett. Ein spritzig, fruchtiger Genuß in alkoholfrei.

zum Sortiment

Etikett gestaltet von Christine Hübner (geb. Gerhardt) www.fishpaper.de

Rezept des Monats

Die leckere "Bohnensuppe" ist das Rezept des Monats September-Oktober 2023.